LinkedIn Workshop - inklusive Fotoshooting
Do., 16. Mai
|Wunderraum Coworking – Meeting – Office
Dieser Ganztagesworkshop gibt dir ein fundiertes Wissen über das Universum LinkedIn. Der Workshop ist in zwei Teile aufgeteilt, welche auch separat gebucht werden können.
Zeit & Ort
16. Mai 2024, 08:30 – 17:30
Wunderraum Coworking – Meeting – Office , Churerstrasse 54, 8808 Pfäffikon, Schweiz
Über die Veranstaltung
Dieser Ganztagesworkshop gibt dir ein fundiertes Wissen über das Universum LinkedIn. Der Workshop ist in zwei Teile aufgeteilt, welche auch separat gebucht werden können. Während des Workshops hast du sogar die Möglichkeit durch SK Productions ein neues Portrait für dein Profilbild erstellen zu lassen.
Dieser Workshop soll dir den Einstieg in das Universum LinkedIn erleichtern und dir zeigen, was LinkedIn alles kann und wie du es für dich und/oder dein Unternehmen nutzen kannst. Im Teil 1 widmen wir uns mehr den technischen Details und den Funktionen die LinkedIn zu bieten hat. Im Teil 2 gehen wir darauf ein, wie wir diese nun für uns nutzen können und wie wir uns stilsicher durch LinkedIn bewegen.
Kennst du folgende Situationen?
- Viele in deinem Umfeld haben und nutzen LinkedIn, nur du scheinst es noch nicht für dich entschlüsselt zu haben?
- Du möchtest deine Karriere mit Hilfe von LinkedIn aktiv gestalten, weisst aber nicht recht, wo du damit anfangen musst?
- Dein Unternehmen soll auf LinkedIn präsenter werden, aber wie?
- Dein LinkedIn Profil entspricht nicht deiner wahren Persönlichkeit?
- Du weisst nicht, was du deiner Community auf LinkedIn überhaupt zu bieten hast?
- Weisst du, wie du online wahrgenommen werden möchtest?
- Wie du wahrgenommen wirst und wie du wahrgenommen werden möchtest, deckt sich leider nicht?
Inhalt
Im ersten Teil des LinkedIn-Workshops stellen wir folgende Fragen: Wofür ist LinkedIn eigentlich ideal, was kann es und für wen ist es geeignet? Welche nützlichen Funktionen bietet es und welche kannst du für deine Zwecke nutzen? Welche Arten von Posts gibt es, für was sind welche am besten geeignet und wie gestaltest du deine Posts professionell?
Gemeinsam schauen wir an, wie unsere Profile aussehen, wie sie wirken und überlegen uns wie wir diese aufwerten können, um online den besten Eindruck auf deine aktuellen und potenziellen Kunden oder Arbeitgeber zu machen.
Im zweiten Teil des LinkedIn Workshops gehen wir nicht mehr auf die technischen Details und Funktionen von LinkedIn ein, sondern darauf, wie du diese nun effektiv für dich nutzen kannst. Wir schauen uns das Thema Personal Branding an, machen einen kleinen Exkurs in den Bereich Storytelling und Content Marketing, um herauszufinden, wie du diese Tools einsetzen kannst, um dich bei LinkedIn zu positionieren. Dabei schauen wir uns auch an, wie uns ein Redaktionsplan dabei helfen kann und wie wir Posts auf LinkedIn bereits im Voraus planen können, um so effizient wie möglich damit zu arbeiten.
Ziel des Workshops
- LinkedIn ist für dich kein Buch mehr mit sieben Siegeln.
- Du hast eine Starthilfe bekommen und kannst nun mit dem Aufwerten deines LinkedIn Profils beginnen und dich ins digitale Netzwerken stürzen.
- Du kennst die Finessen und Möglichkeiten deines Profils und kannst dieses so gestalten, dass es deinen Vorstellungen entspricht.
- Du weisst nun, wie du dich auf dieser Plattform bewegst, wie du an Reichweite gewinnen kannst und welche Funktionen dich dabei unterstützen können.
- Du hast gelernt, wie du dich in der Community von LinkedIn bewegst, was deine Erwartungen sein können und was die Dos and Don’ts sind auf die du achten musst.
- Du weisst nun, wie du deine Reichweite erhöhen kannst und du kennst die Tools oder Vorgehen, die es dafür benötigt.
- Du weisst nach dem Workshop, wie du wahrgenommen werden möchtest und wie du vorgehen musst, um dieses Ziel zu erreichen.
- Du weisst, wie du mithilfe von Storytelling gute Texte für deine Posts erfasst.
- Du lernst canva.com kennen, womit du deinem Profil und deinen Posts das gewisse Extra verleihen kannst.
- Du kennst die Umgangsformen auf LinkedIn und weisst, wie du dich «stilsicher» auf dieser Plattform bewegst.
Dieser Workshop ist geeignet für
- InhaberInnen von KMU und Einzelfirmen, die sich und ihr Angebot bekannter machen möchten
- Personen die sich via LinkedIn als Experten in Ihrem Bereich positionieren möchten, um so Verkäufe anzukurbeln und Kunden zu gewinnen.
- Personen die ihre Karriere gestalten möchten
- Personen auf Jobsuche, die LinkedIn für Ihre Bewerbungen nutzen möchten
Voraussetzung
Für den Teil 1 des LinkedIn – Workshops braucht es keinerlei Vorkenntnisse. Bitte stelle sicher, dass du bis zum Kurstag bereits ein LinkedIn-Profil hast und du das Login sowie Passwort zur Hand hast.
Dauer
Ganztagesworkshop inkl. Mittagessen, Kaffeepausen und Snacks
Mitbringen
Eigener Laptop und ein Businessoutfit für das Fotoshooting
Kosten pro Person
Regulär CHF 420.- / Angebot für Partner CHF 360.
Kursleiterin
Sophie Krüsi
Tickets
LinkedIn Workshop - Teil 1+2
CHF 420.00Verkauf beendet
Gesamtsumme
CHF 0.00